
Ängste & Panik gehören
zu deinem Leben?
Herzrasen, Schweissausbruch, zitternde Hände, Atemnot und Schwindel, Panik macht sich breit, Todesangst... Kennst du das Gefühl auch?
Zwischen 15 und 20% aller Schweizer:innen leiden im Laufe des Lebens an einer Angststörung. Jede fünfte Person in der Schweiz hat gemäss dem Sanitas Health Forecast regelmässig bis oft Angst. Und das sind nur die offiziellen Zahlen. Die Dunkelziffer wird vermutlich deutlich höher sein.
Viele fühlen sich orientierungs- und hilflos. Denn, das Therapie-Angebot in der Schweiz ist nicht ausreichend. So entstehen monatelange Wartefristen und Verzweiflung bei den Betroffenen. Gleichzeitig gibt es schier unzählige Tipps, Produkte und Methoden, um Ängste und Panikattacken selbst zu meistern. Doch was hilft wirklich und was kann man sich sparen?


Was mir niemand sagte
Ich weiss zu gut, wie sich das anfühlt. Komplett überfordert war ich am Tiefpunkt angelangt und hatte keine Ahnung wie weiter. Ich habe mich immer weiter zurückgezogen, bis ich kaum mehr meine Wohnung verlassen habe. All das Mitte zwanzig... Mehr als 7 Jahre litt ich unter chronifizierten Angstzuständen und Panikattacken.
Mit dem Mut der Verzweiflung habe ich alles recherchiert und ausprobiert, was mir irgendwie helfen könnte: Kognitive Verhaltenstherapie, NLP, Benzodiazepine, Hypnose, Tagebuch schreiben, Coachings, CBD-Tropfen, Lavendel-Tabletten, Atemtechniken, Meditation, Yoga, Akupunktur, Breathwork usw... All diese Methoden und Produkte haben mir dabei geholfen, Schritt für Schritt in ein komplett angstfreies und erfülltes Leben zu finden.
Rückblickend hätte ich mir jedoch viel Energie und Zeit sparen können, wenn ich viel früher erkannt hätte, dass nur ein funktionierender, gesunder Körper langfristige und nachhaltige psychische Gesundheit möglich macht.
Starker Geist in
starkem Körper
Bei regelmässigen Panikattacken und Angstzuständen schaltet der Körper immer wieder in den Überlebensmodus. Der Sympathikus ist in diesen Ausnahmesituationen aktiviert (fight or flight), Stresshormone werden ausgeschüttet. Der Körper hält viel aus. Doch wenn er zu lange und zu oft in den Panikmodus gerät, kann er sich nicht mehr regenerieren und gerät aus dem Gleichgewicht.
Die Folgen: Meine Reserven waren aufgebraucht, das Immunsystem geschwächt und meine Darmflora geriet aus dem Gleichgewicht. Ich war oft krank, fühlte mich antriebslos und hatte Verdauungsbeschwerden. Zudem fand' ich kaum noch Freude am Leben, litt unter depressiven Zuständen und die Ängste wurden immer schlimmer.
Um den Körper in dieser Situation mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, habe ich gemeinsam mit den erfahrenen Expert:innen der Hepart AG die Rezeptur von fearless. entwickelt. Das in der Schweiz (Kreuzlingen) hergestellte Nahrungsergänzungsmittel enthält 29 hochwirksame Inhaltstsstoffe, um den Körper bei regelmässigen Angstzuständen und Panikattacken zu stärken.

Die speziell entwickelte Rezeptur
mit 29 Nährstoffen
-
Rhodiola RoseaWirkungen auf die Psyche: Rhodiola rosea, auch als „Goldene Wurzel“ bekannt, kann helfen, Stress zu reduzieren. Als sogenannte Adaptogenpflanze unterstützt sie den Körper dabei, den dauerhaften Stress besser zu verarbeiten. Sie wirkt regulierend auf den Cortisolspiegel, stärkt die Nebennieren und stabilisiert das Nervensystem. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 200 mg
-
Ashwagandha ExtraktWirkungen auf die Psyche: Ashwagandha ist ein adaptogenes Kraut, das helfen kann, den Cortisolspiegel zu regulieren und Stress abzubauen. Es kann die Stimmung verbessern, indem es die Serotoninproduktion unterstützt, die kognitiven Funktionen fördert sowie die Schlafqualität erhöht. Zudem kann es Angstlösend wirken, indem es die Funktion des GABA-Systems im Gehirn unterstützt, was zu einer Beruhigung des Nervensystems führt. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 200 mg
-
Safran GriffelWirkungen auf die Psyche: Safran (Crocus sativus), insbesondere der Griffel (der gelbe Teil der Blüte), kann helfen, die Symptome von Angst und Depression zu lindern. Safran kann eine stimmungsaufhellende Wirkung haben, indem er die Serotonin- und Dopaminspiegel im Gehirn beeinflusst. Zudem wird ihm eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, die bei der Reduktion von Stress und Angstzuständen hilfreich sein kann. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 2.5 mg
-
Ginseng ExtraktWirkungen auf die Psyche: Ginseng ist ein adaptogenes Kraut, das helfen kann, Stress zu reduzieren, die kognitive Funktion zu unterstützen und die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Zudem kann Ginseng Angstzustände lindern, indem es das Cortisolniveau reguliert und die Stressantwort des Körpers verbessert. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 50 mg
-
B5 (Pantothensäure)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B5 (Pantothensäure) spielt eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel, insbesondere bei der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweissen in Energie. Es ist auch entscheidend für die Produktion von Hormonen, insbesondere Cortisol, welches bei der Stressbewältigung eine Rolle spielt. Pantothensäure hilft, den Körper bei der Bewältigung von Stress zu unterstützen. Es kann auch die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindern, indem es die Hormonregulation unterstützt und die Funktion des Nervensystems fördert. Ein Mangel an Vitamin B5 kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und erhöhter Stressanfälligkeit führen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 15 mg
-
B12 (Cobalamin)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B12 (Cobalamin) ist entscheidend für die Produktion von Neurotransmittern und die Funktion des Nervensystems. Ein Mangel an B12 kann zu psychischen Symptomen wie Depression, Angst, Reizbarkeit, Gedächtnisstörungen und sogar zu kognitiven Beeinträchtigungen führen. Vitamin B12 ist auch notwendig für die Bildung von Myelin, der Schutzschicht um die Nervenfasern, was für eine gesunde Gehirnfunktion wichtig ist. Es spielt eine wichtige Rolle im Homocystein-Stoffwechsel, und ein hoher Homocysteinspiegel wird mit einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen in Verbindung gebracht. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 22.5 μg
-
Biotin (Vitamin H)Wirkungen auf die Psyche: Biotin (Vitamin H) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln spielt. Es trägt zur Synthese von Fettsäuren und Glukose bei und unterstützt somit den Energiehaushalt des Körpers. Obwohl Biotin vor allem für seine Auswirkungen auf Haut und Haare bekannt ist, hat es auch eine Rolle im Nervensystem. Ein Mangel an Biotin kann zu depressiven Verstimmungen, Reizbarkeit und sogar neurologischen Symptomen wie Taubheitsgefühlen oder Kribbeln führen. Durch seine Unterstützung des Energiestoffwechsels und seine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel kann es auch dazu beitragen, Stimmungsschwankungen zu stabilisieren. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 37.5 μg
-
B3 (Niacin - Nicotinamid)Wirkungen auf die Psyche: Niacin (Nicotinamid), eine Form von Vitamin B3, spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und der Funktion des Nervensystems. Es kann helfen, die Stimmung zu stabilisieren und das Risiko von psychischen Störungen wie Angst und Depressionen zu verringern. Nicotinamid ist an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt, insbesondere Serotonin, das für die Regulierung der Stimmung und des emotionalen Gleichgewichts wichtig ist. Ein Mangel an Niacin kann zu Symptomen wie Reizbarkeit, Müdigkeit und Depressionen führen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 7.5 mg
-
B9 (Folate)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure (oder Folat in seiner natürlichen Form), spielt eine wesentliche Rolle bei der Produktion und Funktion von Neurotransmittern und ist entscheidend für die Gesundheit des Gehirns. Ein Mangel an Folsäure kann mit Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit, Depression und Angstzuständen verbunden sein. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 300 μg
-
B6 (Pyridoxin)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B6 hat einen wichtigen Einfluss auf die Psyche, da es eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und GABA spielt. Diese Neurotransmitter sind für die Regulierung der Stimmung, des Schlafs und der Stressreaktion verantwortlich. Ein Mangel an Vitamin B6 kann mit Symptomen wie Reizbarkeit, Depression und Angstzuständen in Verbindung gebracht werden. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 15 mg
-
B2 (Riboflavin)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B2 (Riboflavin) ist wichtig für die Produktion von Energie in den Zellen und spielt eine Rolle bei der Gesundheit des Nervensystems. Für die Psyche kann Riboflavin helfen, den Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, da es an der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt ist, die das emotionale Gleichgewicht und die Stimmung regulieren. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 7.5 mg
-
D3 (Cholecalciferol)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin D, insbesondere in seiner aktiven Form Cholecalciferol, spielt eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit. Es fördert die Produktion von Serotonin, einem wichtigen Neurotransmitter, der die Stimmung, das allgemeine Wohlbefinden und den Schlaf beeinflusst. Ein Mangel an Vitamin D kann das Risiko für Angstzustände, Depressionen und Schlafstörungen erhöhen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 53.8 μg (2152 IE )
-
B1 (Thiamin)Wirkungen auf die Psyche: Vitamin B1 (Thiamin) spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Nervensystems und die psychische Funktion. Es kann helfen, die geistige Klarheit zu fördern und Symptome wie Müdigkeit und Reizbarkeit zu reduzieren. Ein Mangel an Thiamin wird mit Stimmungsschwankungen, Angstzuständen und sogar Depressionen in Verbindung gebracht, da es an der Produktion von Neurotransmittern wie Acetylcholin beteiligt ist, die für die Stimmung und kognitive Funktionen wichtig sind. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 7.5 mg
-
Inositol (myo-)Wirkungen auf die Psyche: Myo-Inositol ist eine Form des Inositols, die in der Psyche eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Bezug auf die Regulierung von Serotonin und anderen Neurotransmittern. Es kann eine positive Wirkung auf die Stimmung und das allgemeine psychische Wohlbefinden haben, indem es die Reaktion des Gehirns auf Stress verbessert, die Symptome von Angst und Depression verringert und ein emotionales Gleichgewicht fördert. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 45.0 mg
-
PABA (Para-Aminobenzoesäure)Wirkungen auf die Psyche: PABA (Para-Aminobenzoesäure) spielt eine unterstützende Rolle im Folatstoffwechsel und beeinflusst indirekt den Stoffwechsel von Neurotransmittern, die für die geistige Gesundheit wichtig sind. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 15.0 mg
-
CholinWirkungen auf die Psyche: Cholin ist ein essentieller Nährstoff, der für die Synthese von Acetylcholin, einem wichtigen Neurotransmitter, notwendig ist. Acetylcholin spielt eine zentrale Rolle bei der Gedächtnisbildung, der Muskelkontrolle und der Regulierung von Stimmung und Emotionen. Ein Mangel an Cholin kann zu kognitiven Beeinträchtigungen, Gedächtnisproblemen und Stimmungsstörungen führen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 60.0 mg
-
MagnesiumWirkungen auf die Psyche: Magnesium spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Nervensystems. Es kann helfen, Angstzustände zu lindern und die Stimmung zu stabilisieren, da es die Aktivierung des GABA-Rezeptors fördert und eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. Es unterstützt auch die Regulierung des Schlafs, indem es die Produktion des Schlafhormons Melatonin fördert. Darüber hinaus kann es zur Reduzierung von Stress beitragen, indem es die Cortisolproduktion senkt. Ein Mangel kann Angstzustände und Panikattacken verstärken. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 131.5 mg
-
MolybdänWirkungen auf die Psyche: Molybdän spielt eine Rolle im Stoffwechsel von Schwefelhaltigen Aminosäuren und Enzymen. Ein Mangel an Molybdän kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 22.0 μg
-
ManganWirkungen auf die Psyche: Mangan ist ein essentielles Spurenelement, das eine Rolle bei der Bildung von Neurotransmittern und der Regulierung von Entzündungen im Gehirn spielt. Ein Mangel an Mangan kann mit Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit und beeinträchtigter kognitiver Funktion verbunden sein. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 2.2 mg
-
ZinkWirkungen auf die Psyche: Zink kann helfen, depressive Symptome zu lindern und die Stimmung zu stabilisieren, da es an der Regulierung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt ist. Ein Zinkmangel wird mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen in Verbindung gebracht. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 5.3 mg
-
ChromWirkungen auf die Psyche: Chrom unterstützt die Regulierung des Blutzuckerspiegels (Insulinmetabolismus) und beeinflusst dadurch indirekt auch die Stimmung und das Energielevel. Ein Mangel an Chrom kann mit Symptomen wie Reizbarkeit, Müdigkeit und sogar depressiven Verstimmungen in Verbindung stehen. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 22.0 μg
-
SelenWirkungen auf die Psyche: Selen spielt eine wichtige Rolle im antioxidativen Schutz des Gehirns und unterstützt die Schilddrüsenfunktion, die wiederum die Stimmung und kognitive Prozesse beeinflusst. Ein Selenmangel kann mit erhöhter Angst, Depressionen und einer schlechteren Stimmungslage in Verbindung gebracht werden. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 11.0 μg
-
TaurinWirkungen auf die Psyche: Taurin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Nervensystem spielt. Es unterstützt die Regulation des GABA-Systems, eines wichtigen hemmenden Neurotransmitters, und hat daher potenziell angstlösende Eigenschaften. Es hilft, den Cortisolspiegel zu regulieren, unterstützt die Herzgesundheit und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 250 mg
-
L-TyrosinWirkungen auf die Psyche: L-Tyrosin ist eine Aminosäure, die eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin spielt, die für die Regulierung von Stimmung, Energie und Stressreaktionen verantwortlich sind. Es kann helfen, die kognitive Leistung und die Resilienz gegenüber stressigen Situationen zu verbessern, indem es die Dopaminproduktion unterstützt und die Auswirkungen von Stress auf das Gehirn mildert. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 250 mg
-
Präbiotika: GalactomannaneWirkungen auf die Psyche: Präbiotika wie Galactomannane sind Ballaststoffe und fördern das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm, die eine gesundes Gleichgewicht unterstützen. Eine ausgewogene Darmflora kann die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und GABA steigern, die beide eine wesentliche Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Angst und Stress spielen. Präbiotika können die Verbindung zwischen Darm und Gehirn verbessern und so positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Menge pro empfohlener Tageseinnahme: 1547.3 mg